246387 HCC Europa SchulenOCoLogo CMYK  SchuldorfLogoKlein

 

  • Schuldorf Bergstraße
  • Grundschulzweig
  • Haupt- und Realschulzweig
  • Gymnasialzweig I
  • Gymnasialzweig II
  • SISS Primary
  • SISS Secondary
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • Jugend forscht / Maker Lab
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login

Breadcrumb-Navigation

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Mit vielen positiven Rückmeldungen – Interaktiver Austausch zum Holocaust-Gedenktag vom 27.01.2025

03. Februar 2025

Holocaust Gedenktag 2025Rund 100 Teilnehmer kamen am vergangenen Montagabend ins Atrium des Internationalen Schulzweigs im Schuldorf Bergstraße, um anlässlich des Holocaust-Gedenktags mit einzelnen Schülerinnen und Schülern zweier Geschichte-Grundkurse der 13. Jahrgangsstufe und des gesamten Geschichte-Leistungskurses der 12. Jahrgangsstufe in einen interaktiven Austausch zu treten.

Weiterlesen ...

Endlich wieder ein Bücherflohmarkt im Schuldorf!

29. Januar 2025

UnbenanntIn diesem Jahr findet nach längerer Pause wieder ein Bücherflohmarkt am Tag der Offenen Tür statt -

Weiterlesen ...

Die Europachorklasse 5cG besuchte am 20.1.25 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kolb das Geldmuseum in Frankfurt

28. Januar 2025

5cDas Geldmuseum ist echt cool. Es ist sehr groß und es ist in Frankfurt. Es hat sehr viele große Räume, wo gezeigt wird, wie sich Geld immer weiter entwickelt hat, bis es zu dem Geld geworden ist, das wir heute benutzen: der Euro.

Weiterlesen ...

Besuch der Studien- und Ausbildungsmesse

28. Januar 2025

IMG 1100Am 28. Januar 2025 besuchten unsere 9. Klassen des HR-Zweigs gemeinsam die Studien- und Ausbildungsmesse Chancen+ des Merck Stadions am Böllenfalltor.

 

Weiterlesen ...

Einblick in die Arbeit der AG "Schule ohne Rassismus"

28. Januar 2025

IMG 7547Das Courage-Team ist engagiert vertreten bei der Veranstaltung "Sei ein Mensch - Grenzgänger im Nationalsozialismus" zum Holocaust-Gedenktag!

Weiterlesen ...

Seite 10 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Suche

Aktuelles

  • Aktueller Terminplan
  • Ferienbetreuung
  • Kommunikation am SBS
  • Essensangebot
  • Öffnungszeiten der Sekretariate
  • Stellenangebote

Infokasten Schuldorf Bergstraße

Schuldorf Lageplan s

Schuldorf Bergstraße
Kooperative Gesamtschule
Sandstraße 100
64342 Seeheim-Jugenheim

Schulleiterin:
Christina Martini-Appel

Stv. Schulleiter:
Daniel Brücher

Sekretariat Gesamtschulleitung:
Henriette Brüel

schuldorf@schulen.ladadi.de
Tel.: 06257-9703-0

Öffnungszeiten

Mo bis Fr 7:30 – 14:00 Uhr  

In der Zeit von 09:50 bis 11:20 Uhr ist das Sekretariat nur per E-Mail erreichbar

Infokasten Prädikate

ambassador school signature

praedikate 02

Schulpreis 2017 2018 GoldJugendPraesentiert

Logo Zukunftswelt Klein

 

© Schuldorf Bergstraße · Impressum · Datenschutz

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

Back to top
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • Jugend forscht / Maker Lab
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Ok, einverstanden! Ablehnen
Mehr Informationen finden Sie in hier.